Ein guter Schlaf wird nicht nur durch ein geeignetes Bett mit einer gut gewählten Matratze beeinflusst, sondern auch durch die Art sowie die Größe der Bettwäsche. Es sollte sowohl zur Person als auch zu den Abmessungen des Bettes passen. Die Wahl der richtigen Bettwarengröße ist eine individuelle Angelegenheit - schließlich hat jeder Mensch andere Bedürfnisse und ein anderes Komfortempfinden. Es gibt jedoch ein paar Faustregeln, deren Befolgung den Schlafkomfort erhöhen kann. Wie wählen Sie die richtige Bettzeuggröße für Ihr Bett?
Worauf sollte man beim Kauf von Bettwaren achten?

Bei der Wahl der Bettwäsche für Ihr Bett sollten Sie sich nicht nur von dem Material leiten lassen, aus dem sie hergestellt ist, sondern natürlich auch von der Größe. Das liegt daran, dass die richtige Wahl von mehreren Faktoren abhängt, nämlich:
der Größe des Bettes,
der Anzahl der Personen, die darin schlafen - verheiratete Paare haben die Wahl zwischen einer oder zwei Bettdecken,
der Art und Weise, wie das Bett bezogen wird.
Es mag den Anschein haben, dass das Beziehen des Bettes nichts mit der Größe der Bettwäsche zu tun hat, aber es stellt sich heraus, dass es sehr wohl von Bedeutung ist. Ob man die Bettdecken lieber faltet, unter die Matratze rollt oder im Fußteil stapelt, hat Einfluss darauf, wie groß die Bettwäsche sein soll - nicht jede Steppvorstellung lässt sich auf großen oder kleinen Laken realisieren. Allerdings ist dies zugegebenermaßen der unwichtigste Aspekt - Schlafkomfort und Bequemlichkeit sind viel wichtiger. Wie wählt man die Größe der Bettwäsche aus, damit alles perfekt ist?
Neben der Größe der Bettwäsche ist das Material, aus dem sie besteht, ebenso wichtig. Es lohnt sich, auf die Möglichkeit einer einfachen Reinigung zu Hause zu achten, die Sicherheit und Hygiene gewährleistet.
Wie passen die Maße des Bettzeugs in das Bett?
Für den Schlafkomfort ist es üblich, Bettwäsche zu kaufen, die etwa 30-50 cm größer ist als die Bettgröße. So können Sie sich frei damit bedecken, ohne sich strecken zu müssen. Was ist, wenn Sie ein Doppelbett haben und zwei Bettdecken kaufen möchten? Jedes Bettmaß kann durch zwei geteilt werden - wenn es 180 cm breit ist, bedeutet dies, dass eine Person 90 cm Platz "für sich" hat. In diesem Fall sollte die Bettdecke nicht kleiner als 120 cm sein, damit Sie sich angenehm einpacken können. Entscheidet sich das Paar für eine einzelne Bettdecke, sollte diese auch größer sein als das Bett, d. h. 220 cm oder 240 cm für ein Bett von 180 cm. Bei größeren Betten fügen Sie einfach einen entsprechend größeren Rand zu den Bettzeugmaßen hinzu.
Sie können auch Bettdecken wählen, die perfekt auf die Größe des Bettes abgestimmt sind, was besonders praktisch ist, wenn Sie das Bett machen, indem Sie die Laken gleichmäßig verteilen. Dann ist es leicht, Perfektion zu erreichen. Wenn es nicht mit Ihren Erwartungen und Ihrem Komfortgefühl kollidiert, ist es sicherlich eine gute Lösung, die sowohl den Schlafkomfort als auch die Ästhetik des Bettes gewährleistet.
Bettdeckengröße vs. Bettlänge
Was die Länge anbelangt, so müssen die Maße der Bettdecke nicht größer sein als die des Bettes, aber Ihre Körpergröße und Ihre Schlafgewohnheiten sollten in erster Linie berücksichtigt werden. Es kann jedoch davon ausgegangen werden, dass je länger die Bettdecke ist, desto besser - denn das erhöht den Schlafkomfort, vor allem für Menschen, die ihre Füße unbedingt fest zugedeckt haben müssen und sich gerne stark zudecken.
Maße des Bettzeugs - welche Kissen sollen gewählt werden?
Bei den Abmessungen Ihrer Kissen sind Sie völlig frei. Vieles hängt von Ihren eigenen Vorlieben oder medizinischen Empfehlungen ab. Immer mehr Menschen verzichten auf die traditionellen hohen, weichen Kissen und verwenden stattdessen kleinere, flache Kissen, die als gesünder gelten. Die Wahl ist also eine ganz individuelle Angelegenheit.
Größe der Bettwäsche - wie passen Bettbezüge und Kopfkissen zusammen?
Hier gibt es keine Philosophie - bei der Wahl der Größe der Kissenbezüge sollten die Abmessungen der Einsätze, d. h. der Bettdecken und Kissen, berücksichtigt werden. Es lohnt sich jedoch, auf den Stoff zu achten - wenn die Gefahr besteht, dass er sich beim Waschen zusammenzieht, ist es ratsam, einen etwas größeren Stoff zu wählen, jedoch nicht mehr als 10 cm. Andernfalls könnten Sie das Problem haben, dass der Bettbezug noch Ecken verliert oder sich in einem übergroßen Kopfkissenbezug zusammenrollt. Idealerweise sollten die Größen der Bettwaren - sowohl der Kissenbezüge als auch der Einlagen - perfekt aufeinander abgestimmt sein.