Fundusze europejskie flaga logotyp Rzeczpospolita Polska flaga Unia Europejska flaga logotyp

Graphitfarbenes Dach, welche Untersicht - welche Untersichtsfarbe für ein graues Dach?

Die Wahl des Farbschemas sollte ein Ganzes bilden, so dass die Farbe der Dachuntersicht nur auf das Dach abgestimmt ist und kein vollständiges Bild des Ganzen ergibt.

Die Dachuntersicht ist in erster Linie dazu da, die Fassade vor Undichtigkeiten zu schützen. Sie kann aber auch ein wichtiges dekoratives Element des gesamten Gebäudes sein. Aus diesem Grund lohnt es sich zu überlegen, welche Farbe der Untersicht zur häufigsten Dachfarbe - Graphit - passt. Es lohnt sich, nach der idealen Lösung zu suchen, und zwar schon vor der Fertigstellung des Daches, damit keine Bauelemente nur aus ästhetischen Gründen ersetzt werden.

Was sind die Hauptfunktionen der Decke?

width=
Es gibt hauptsächlich drei Lösungen auf dem Markt, wenn es um das Material der Dachtraufe geht.

Es ist zu bedenken, dass die Laibung in erster Linie eine Nutzfunktion hat und diese auch erfüllt werden muss.

  • Sie schützt die Fassade vor Feuchtigkeit durch Regen oder Schnee.

  • Schützt vor Nagetieren und Vögeln.

  • Schützt die Dachsparren und Dachstühle vor der Sonne. Es verlängert somit die Lebensdauer der Dachkonstruktion.

  • Es erfüllt auch wärmeisolierende Funktionen.

  • Es ist schließlich ein Veredelungselement, das das Aussehen des gesamten Hauses beeinflusst.

Alle diese Funktionen sollten erfüllt sein, damit die Laibung den Hausbewohnern dienen kann und keine zusätzlichen Probleme verursacht.

Welches Material wird für die Laibung verwendet?

Es gibt hauptsächlich drei Lösungen auf dem Markt, wenn es um das Material für die Dachrinne geht. Der häufigste ist aus Holz. Kiefer und Fichte sind hier vorherrschend. Naturholz sieht immer natürlich aus und passt zu jedem Haus.

Die Untersicht aus PVC ist ebenfalls weit verbreitet. Kunststoff ist viel billiger, seine Farbe ist widerstandsfähiger gegen die Sonne und er erfordert wenig Pflege. Zu starke Sonneneinstrahlung kann jedoch zu einer Verformung und Schrumpfung führen.

Vor allem bei Ziegeldächern wird oft eine Blechuntersicht gewählt. Es ist sehr langlebig und wetterfest. Andererseits ist sie auch nach der Anwendung spezieller Präparate anfällig für Korrosion (ein Kratzer oder Schnitt auf der Oberfläche reicht aus, damit sich Rost bildet)

Welche Farbe der Laibung wählen?

Die Farbe der Laibung sollte nach ästhetischen Gesichtspunkten gewählt werden. Sie sollte zu anderen Elementen des Hauses passen, wie z. B. zu den Dachrinnen, Fenster- und Türrahmen oder dem Dach. Eine gute Farbwahl kann den Stil und das Erscheinungsbild des Gebäudes unterstreichen, eine unpassende, willkürliche Farbwahl führt jedoch zu einer optisch unangenehmen Komposition.

Auf dem Markt gibt es eine große Auswahl an Farben, Beizen und Lacken für Holz, die für verschiedene Arten von Untersichten verwendet werden können. Das macht es viel einfacher, das richtige Material für die Dachtraufe zu wählen, das zum Stil des gesamten Gebäudes passt.

Für ein Granitdach gibt es ein paar Beispiele für Untersichten, die in der Praxis gut funktionieren:

  • Dunkellila ist eine gewagte Kombination, die einem Haus Ausdruck und Stil verleiht.

  • Eine helle eichenfarbene Holzuntersicht ist eine sichere Lösung, die immer gut und stilvoll aussieht.

  • Sie eignet sich auch gut als Ergänzung zu einem Granitdach mit Granitdachtraufen.

  • Dachuntersicht aus Granit

    Sie können auch immer auf dunkle Farben zurückgreifen, die immer stilvoll und gut aussehen.

Haben Sie ein Granitdach? Welche Dachuntersicht passt am besten? Vieles hängt nicht nur von der Farbe, sondern auch vom Material des Daches ab. Neben der Farbe des Daches ist auch die Farbe anderer Elemente des Gebäudes, wie z. B. des Dachstuhls und der Fassade, von Bedeutung. Deshalb ist es schwierig, eine solche Frage eindeutig zu beantworten.

Das Gesamtkonzept des Hauses ist am wichtigsten

Die Farbwahl sollte ein Ganzes bilden, so dass die Abstimmung der Deckenfarbe nur auf das Dach kein vollständiges Bild des Ganzen ergibt. In manchen Fällen ist es besser, die Farbe der Laibung an die Farbe der Fenster und Türen anzupassen. Nicht unbedeutend ist auch die Farbe der Fassade, die sozusagen den Hintergrund der gesamten Gestaltung bildet.

Um die Farbwahl der einzelnen Elemente umfassend beurteilen zu können, ist es sinnvoll, grafische Farbmuster zu erstellen. Mit der heutigen Computertechnologie ist dies leicht möglich. Es lohnt sich auch, einen Berater im Geschäft zu fragen, der oft mehr Erfahrung hat und leichter einschätzen kann, welche Farbe am besten zum Erscheinungsbild Ihres Hauses passt.

Die endgültige Entscheidung liegt jedoch immer beim Bauherrn. Er oder sie muss entscheiden, welche Zusammensetzung am besten zu seinem oder ihrem Charakter und Stil passt.

0
Die Dachuntersicht dient in erster Linie dem Schutz der Fassade vor Undichtigkeiten.