Fundusze europejskie flaga logotyp Rzeczpospolita Polska flaga Unia Europejska flaga logotyp

Tipps zum streifenfreien Fensterputzen

Bevor Sie mit dem Fensterputzen beginnen, sollten Sie sich mit den notwendigen Utensilien und Materialien eindecken.

Makellos saubere und glänzende Fenster sind das Aushängeschild Ihres Hauses. Informieren Sie sich über unsere schnellen Methoden zum streifenfreien Fensterputzen, damit diese Aufgabe nicht länger mühsam und zeitraubend ist. Ihre Fenster werden mit gutem Beispiel vorangehen!

Schlierenfreie Fenster putzen - wann putzt man Fenster?

0
Entscheiden Sie sich dafür, Ihre Fenster entweder am frühen Morgen oder am Nachmittag zu putzen.

Entgegen dem Anschein spielt die Tageszeit eine Rolle. Die Reinigung sollte nicht um die Mittagszeit erfolgen, wenn unsere Schaufenster in der prallen Sonne stehen. Die Sonnenstrahlen, die auf das Glas fallen, lassen das Wasser und die Reinigungsmittel schneller verdampfen. Vielleicht haben Sie nicht einmal die Zeit, Ihre Fenster zu waschen und zu wischen, und die trocknenden Flüssigkeiten hinterlassen unschöne Schlieren und Wassertropfen auf der Glasoberfläche. Um dies zu vermeiden, putzen Sie Ihre Fenster entweder am frühen Morgen oder am Nachmittag.

Die Lage Ihrer Fenster in Bezug auf die Himmelsrichtungen zu kennen, wird ebenfalls nützlich sein, da Standorte:

  • Nordausrichtung sind praktisch den ganzen Tag im Schatten,

  • Südausrichtung sind bis 11 Uhr und nach 15 Uhr im Schatten,

  • Ostausrichtung können Sie nach 11 Uhr waschen,

  • Westausrichtung waschen bis 15 Uhr.

Es lohnt sich auch, die Wettervorhersage zu verfolgen. Das Reinigen der Fenster unmittelbar vor einem Sturm oder zwischen Regenfällen bedeutet, dass diese Tätigkeit nach einiger Zeit wiederholt werden muss. Wählen Sie am besten wolkige oder bewölkte Tage ohne Regen.

Auch sollten Sie es vermeiden, Fenster zu putzen, wenn die Außentemperatur unter den Gefrierpunkt fällt. Frost und sehr niedrige Temperaturen lassen das verwendete Wasser schnell gefrieren. Dies wiederum hinterlässt Schlieren auf dem Glas, die nur schwer zu entfernen sind und die Oberfläche des Fensters weiter zerkratzen, wenn Sie versuchen, sie zu entfernen.

Glänzende Fenster - womit putzt man Fenster?

Bevor Sie Ihre Fenster putzen, vergewissern Sie sich, dass Sie die notwendigen Utensilien und Materialien haben. Womit putzen Sie Ihre Fenster? Sie benötigen:

  • Wasser, Eimer,

  • Waschlappen,

  • Waschtuch.

Das Wasser sollte mindestens lauwarm sein, denn so lassen sich fettige Flecken und Verschmutzungen (z.B. Fingerabdrücke) leichter entfernen. Gießen Sie es in einen Eimer und fügen Sie das Reinigungsmittel Ihrer Wahl hinzu.

Schlierenfreies Fensterputzen sollte mit einem weichen Tuch, am besten aus Mikrofaser, erfolgen - alternativ wählen Sie einen feinen Schwamm. Verwenden Sie auf keinen Fall eine Drahtbürste oder den rauen Teil eines Schwamms, um Ihre Fenster zu reinigen, da dies zu Kratzern auf der Oberfläche führt. Das Scheuertuch sollte das Wasser gut aufnehmen, so dass keine Streifen oder Schlieren zurückbleiben. Es darf auch keine Fasern "verlieren ".

Streifenfreies Fensterputzen Schritt für Schritt - selbst gemacht

Natürlich können Sie spezielle Fensterreinigungsmittel kaufen, aber diese Arten von Chemikalien basieren meist auf Zutaten, die auch bei Ihnen zu Hause vorhanden sind. Man braucht sie nur im richtigen Verhältnis mit Wasser zu mischen, und schon steht ein wirksames Präparat zur Verfügung. Ein weiterer Vorteil von Haushaltsreinigern ist, dass sie die Umwelt weniger belasten.

Essig

Zum streifenfreien Fensterputzen braucht man nur Spiritusessig oder Apfelessig mit Wasser zu mischen (Verhältnis 1:5). Wenn Sie den Geruch von Essig als störend empfinden, fügen Sie ein paar Tropfen Ihrer bevorzugten ätherischen Öle oder Geschirrspülmittel hinzu. Waschen Sie Ihre Fenster mit einer Lösung aus Wasser und Essig und trocknen Sie sie mit einem weichen Papiertuch ab. Essig hinterlässt keine Polierspuren auf dem Glas.

Zitronensaft

Sie benötigen eine halbe Tasse Zitronensaft und 1 Tasse Wasser. Waschen Sie Ihre Fenster mit der resultierenden Lösung. Sie erhalten glänzende, streifenfreie Scheiben und einen frischen, zitronigen Duft.

Glycerin

Pharmazeutisches Glycerin kann ohne Rezept in der Apotheke gekauft werden. Sie brauchen nur ein Dutzend Tropfen (etwa einen Teelöffel) in einen Eimer Wasser zu geben und zu waschen. Das Glyzerin bildet einen Schutzfilter auf der Glasoberfläche, so dass Staub und Wasser nicht so stark haften bleiben und sich beim normalen Waschen weniger Schlieren bilden. Sie können ihn auch durch Weichspüler oder Winterwaschmittel ersetzen - sie enthalten ebenfalls Glyzerin in der Formulierung.

Spülmittel für Geschirrspüler

Die Inhaltsstoffe von Spülmittel für Geschirrspüler sind hauptsächlich Alkohol (löst Fett) und Zitronensaft (sorgt für streifenfreien Glanz). Alles, was Sie für das Gebräu brauchen, ist ein Glas Klarspüler und 3 Liter Wasser.

Ethylalkohol

Alkohol löst Fett und hinterlässt ein sauberes Glas ohne Schlieren. Sie benötigen nur 2 Esslöffel Alkohol pro 5 Liter Wasser. Sie sprühen die Lösung auf das Glas und polieren die Oberfläche dann trocken. Denken Sie daran, den Rahmen und die Dichtungen nicht zu waschen, da Alkohol sie beschädigen kann.

0
Sonnenlicht, das auf Glas fällt, lässt Wasser und Reinigungsmittel schneller verdampfen.