Fundusze europejskie flaga logotyp Rzeczpospolita Polska flaga Unia Europejska flaga logotyp

Viktorianischer Stil in der Inneneinrichtung - was zeichnet ihn aus?

Der viktorianische Stil war von Anfang an darauf ausgerichtet, den Status der Familie zu unterstreichen, und legte Wert auf Opulenz und eine gemütliche Einrichtung.

Es gibt in der Tat viele Einrichtungsstile, und jeder hat, unabhängig von seinen individuellen Vorlieben und Bedürfnissen, die Möglichkeit, den perfekten zu finden. Im 21. Jahrhundert muss man nicht nur auf Minimalismus oder Loft setzen, sondern kann sich auch das zunutze machen, was vor vielen Jahren in Mode war und heute wieder in Mode ist. Einer der zeitlosesten Einrichtungsstile ist der viktorianische Stil, der von vielen als "königlich" bezeichnet wird. Was sind seine Merkmale und wessen Erwartungen wird es erfüllen?

Woher kommt der viktorianische Stil?

Die zweite Hälfte des 19. Jahrhunderts in England war die Regierungszeit von Königin Victoria und zugleich eine Zeit großer Entwicklung für das britische Empire.

Die zweite Hälfte des 19. Jahrhunderts in England war die Regierungszeit von Königin Victoria und zugleich eine Zeit großer Entwicklung für das britische Empire. Zu den Errungenschaften der damaligen Menschen gehörte neben den wirtschaftlichen und ökonomischen Erfolgen auch die Ausprägung eines neuen Einrichtungsstils, der eine einzigartige Mischung aus Gotik, Renaissance und sogar Orient war.

Der viktorianische Stil ist nicht homogen und bietet daher sehr viel Spielraum. Sie kann mehr oder weniger verziert sein und muss nicht unbedingt auf extrem teuren Antiquitäten und Möbeln aus edlen Hölzern basieren.

Hauptmerkmale des viktorianischen Stils

Der viktorianische Stil ist in erster Linie eine dekorative Einrichtung, reich an allerlei Ornamenten und Details, die perfekt mit Holzmöbeln, sanft leuchtenden Lampen und floralen Motiven harmonieren. Bei den Accessoires überwiegen Silber und Gold, und auch die Farbgebung der Innenräume ist sehr ausdrucksstark - kräftige Grün-, Rot- und Violetttöne sowie Brauntöne waren in den Klassikern am häufigsten vertreten. Natürlich ist es heute, im Zeitalter der Mode für weniger ausdrucksstarke Farben, ratsam, Beigetöne zu verwenden und die Helligkeit der Farben in Form von Kissen, Teppichen oder anderen Accessoires zu nutzen.

Das ist jedoch nur der Anfang. Denn der viktorianische Stil zeichnet sich durch andere, sehr charakteristische Elemente aus. Die erste davon ist die dekorative Tapete - dank der riesigen Auswahl an solchen Lösungen finden Sie heute sicher etwas nach Ihrem Geschmack. Für eine Wand eignet sich eine dekorative Tapete (wir empfehlen florale Motive, z.B. Blätter oder Blumen) - der Rest kann in dem bereits erwähnten Beige, Weiß oder Blau gestrichen werden.

Was ist mit den Möbeln? Hier können Sie keine Kompromisse eingehen - daher eignen sich große, schwere Holzmöbel, vor allem aus Eiche oder Mahagoni, am besten. Der viktorianische Stil steht für schöne Kommoden, Tische und Sofas, die in der Regel mit auffälligen Stoffen verkleidet sind. Natürlich muss man kein Vermögen für die teuersten Möbel ausgeben - zumal bei diesem Einrichtungsstil oft auch Sperrholzmöbel verwendet werden, die die exklusiveren Einrichtungsgegenstände wirkungsvoll imitieren.

Vergessen Sie nicht die verschiedenen Figuren, das Porzellan oder die eleganten Glaswaren, die, auf einer Kommode oder in einer Vitrine platziert, der Einrichtung Charakter verleihen. Ein schöner Kamin, ein Teppich mit orientalischem Muster, ein reich verzierter Spiegel und ein Klavier würden den viktorianischen Stil perfekt ergänzen. Wenn Sie also die Möglichkeit haben, eine dieser Lösungen zu nutzen, sollten Sie sich auf jeden Fall dafür entscheiden!

Was gibt es sonst noch zu wissen?

Der viktorianische Stil war von Anfang an darauf ausgerichtet, den Status der Familie zu unterstreichen und Reichtum und Gemütlichkeit zu betonen. Sie wirkt am besten in geräumigen Räumen, in denen viele verzierte Accessoires und große Möbel aufgestellt werden können. Beleuchtung wird auch wichtig sein - es ist am besten, einen schönen Kronleuchter (als die Hauptbeleuchtung), sowie Wandleuchten (als zusätzliche Beleuchtung, Gebäude die Atmosphäre des Innenraums) zu verwenden.

Viktorianischen Stil ist, natürlich, nicht nur für das Wohnzimmer - es wird auch perfekt in das Schlafzimmer, die Küche und sogar das Bad zu arbeiten. Wenn Sie den richtigen Effekt erzielen wollen - auch in einem Mehrfamilienhaus - verwenden Sie lange Vorhänge, Stickereien, verschiedene Arten von Tagesdecken und natürlich Pflanzen. Es lohnt sich, einige Inspirationen zu suchen, um Ihr Traumdekor zu finden und den viktorianischen Stil so gut wie möglich nachzubilden. Das Endergebnis wird Ihnen reich dekorierte Innenräume bieten, die den ultimativen Komfort für jeden in Ihrem Haus bieten.

Im viktorianischen Stil dreht sich alles um dekoratives Dekor, reich an allen möglichen Ornamenten und Details.


.