Mit seinem rauen Charakter und seiner Textur ist Beton zu einem Material geworden, das wir immer häufiger sowohl auf unserer Auffahrt als auch an der Wand unseres Wohn- oder Schlafzimmers sehen wollen. Es sieht sowohl in seiner natürlichen Farbe als auch in Kombination mit Farbe interessant aus. Es ist jedoch zu bedenken, dass Farben, die für den Innenbereich geeignet sind, nicht immer auch für Beton im Außenbereich geeignet sind. Welche Betonfarbe für den Außenbereich ist also die beste?
Betonmalerei - wann lohnt es sich?

Beton ist ein starkes und dauerhaftes Material, das sich auch durch eine interessante Ästhetik auszeichnen kann. Doch nicht immer wollen wir sie in ihrer ursprünglichen Farbe belassen. Das Streichen von Beton ist eine gute Lösung, wenn wir die Umgebung unseres Hauses abwechslungsreich gestalten oder sein Aussehen an die Farbe der Hauswände oder den Charakter des Gartens anpassen wollen.
Die Orte, an denen wir am häufigsten mit Betonböden in Berührung kommen, sind die Einfahrt, die Garage, die Terrasse oder der Balkon des Hauses. Einige Schwimmbecken und Teiche haben auch einen Betonboden. Für jede dieser Stellen muss eine spezielle Farbe mit spezifischen Eigenschaften verwendet werden, um die Farbe des Untergrunds zu verändern.
Die wichtigsten Eigenschaften von Betonfarbe für den Außenbereich
Welche Farbe sollte also für Betonoberflächen im Außenbereich geeignet sein? Es muss ein Mittel mit einigen Schlüsseleigenschaften sein, die den Erfolg, die Dauerhaftigkeit und den gewünschten visuellen Effekt des Anstrichs garantieren.
Farben, die in Innenräumen verwendet werden, sind nicht so widerstandsfähig gegen die Reize und wechselnden Bedingungen, denen die Oberflächen im Freien ausgesetzt sind. Eine Farbe, die sich für den Anstrich einer Einfahrt oder Terrasse eignet, sollte daher besonders widerstandsfähig gegen widrige Witterungsbedingungen wie hohe Temperaturschwankungen, Regen, Schnee oder starken Wind sein. Der Anstrich für den Außenbereich sollte außerdem dauerhaft sein und sein ursprüngliches Aussehen und seine Eigenschaften auch bei starker Beanspruchung der Oberfläche beibehalten.
Es ist nicht ungewöhnlich, dass Beton das Hauptmaterial für die Einfahrt und die Garage ist. Der in solchen Bereichen verwendete Anstrich sollte auch eine hohe Beständigkeit gegen alle Arten von chemischen Stoffen und Belastungen von mehreren hundert Kilogramm aufweisen.
Betonfarbe - Arten und Eigenschaften
Auf dem Markt gibt es mehrere Grundtypen von Farben, die für den Anstrich von Betonflächen im Außenbereich geeignet sind. Bevor Sie eine konkrete Wahl treffen, sollten Sie die Eigenschaften der einzelnen Farbtypen kennen, damit Sie eine wohlüberlegte und fundierte Entscheidung treffen können, die Ihren eigenen Bedürfnissen und Erwartungen entspricht.
Eine beliebte Art von Farbe, die sich gut für Betonoberflächen im Freien eignet, ist Acrylfarbe. Es handelt sich nicht um ein spezielles Produkt für Beton, aber in einigen Fällen funktioniert es gut. Acrylfarbe ist nur mäßig widerstandsfähig und wird daher nicht für das Streichen von Einfahrten oder Garagen empfohlen. Es eignet sich jedoch gut als Farbe für einen Balkon oder als Farbe für dekorative Betonelemente an der Außenseite des Hauses.
Chlorkautschukfarbe wirkt auf Beton viel besser. Es funktioniert auch unter rauen Bedingungen gut, da es sowohl mit Feuchtigkeit als auch mit möglichen chemischen Stoffen fertig wird. Die Farbe lässt sich leicht auftragen, und in der Regel ist nur ein Anstrich erforderlich, um die gewählte Oberfläche vollständig zu bedecken. Darüber hinaus schafft die Farbe eine flexible Oberfläche auf dem Beton, die ihn widerstandsfähiger gegen alle Arten von Schäden macht.
Eine dritte Art von Farbe, die auf jeden Fall gut für Betonoberflächen geeignet ist, ist Epoxidfarbe. Dabei handelt es sich um ein Mittel, das ein speziell gehärtetes Harz enthält, das die überdurchschnittliche Festigkeit und Widerstandsfähigkeit sowohl der Farbe als auch der damit zu streichenden Oberfläche bestimmt. Epoxidharzfarbe wird sehr häufig für Betonoberflächen in häufig genutzten Räumen oder öffentlichen Bereichen wie Lagerhallen, Tiefgaragen oder Parkhäusern verwendet.
Diejenigen, die sowohl Haltbarkeit als auch Ästhetik wünschen, sollten sich hingegen für eine Polyurethan-Betonfarbe entscheiden. Es ist extrem langlebig und widerstandsfähig gegen wechselnde Witterungsbedingungen und trägt auch wesentlich zur optischen Attraktivität der Oberfläche bei. Auch die Tatsache, dass die Oberflächen leicht zu reinigen sind, ist ein entscheidender Vorteil.
Die Wahl der richtigen Beton-Außenfarbe sollte nicht kompliziert sein. Sie müssen sich nur überlegen, welche Art von Effekt Sie erzielen wollen und welcher Art von Umgebung die zu streichende Betonoberfläche ausgesetzt sein wird.