Fundusze europejskie flaga logotyp Rzeczpospolita Polska flaga Unia Europejska flaga logotyp

Welches Ventil für Spüle und Geschirrspüler wählen?

Ein Geschirrspüler ist ein Garant für Komfort und spart Zeit und Wasser.

Der Geschirrspüler ist ein Gerät, das in vielen Haushalten bereits Standard ist. Wer einmal mit diesem praktischen Gerät gearbeitet hat, wird es wahrscheinlich nie wieder gegen das Spülen mit der Hand im Waschbecken, mit dem Spülschwamm oder der Spülmaschine eintauschen. Wie installiert man einen Geschirrspüler zu Hause? Welches Ventil für den Geschirrspüler ist am besten geeignet? Wenn Sie auf der Suche nach praktischen Informationen über die Installation eines Geschirrspülers und einer Spüle zu Hause sind, sind Sie hier genau richtig!

Anwendung verschiedener Ventile für Geschirrspüler und Spülbecken

Das Ventil am Geschirrspüler wird auch aus Sicherheitsgründen benötigt.

Der Geschirrspüler ist ein Garant für Komfort und spart Zeit und Wasser. Um sie gut zu installieren, sind die richtigen Ventile unerlässlich. Welche Arten von Ventilen gibt es auf dem Markt und wie unterscheiden sie sich voneinander? Und vor allem - wofür ist das Ventil am Geschirrspüler eigentlich da?

Ein Geschirrspüler ist ein Gerät, das Wasser zum Spülen des Geschirrs entnehmen muss. Das verschmutzte Wasser muss dann aus dem Geschirrspüler entfernt (abgepumpt) werden. Der gesamte Vorgang läuft automatisch ab, d. h. der Geschirrspüler saugt und pumpt das Wasser selbst ab. Dazu muss er aber mit den entsprechenden Ventilen ausgestattet sein.

Das Ventil am Geschirrspüler ist auch aus Sicherheitsgründen notwendig. Wenn Ihr Geschirrspüler eine Störung hat, können Sie dank des Ventils die Wasserzufuhr im Handumdrehen unterbrechen. Dadurch wird verhindert, dass schwerwiegendere Schäden entstehen, wie z. B. eine Überschwemmung des Fußbodens der Wohnung oder der darunter liegenden Nachbarn. Ein ähnliches Sicherheitsventil ist auch in Waschmaschinen eingebaut!

Welches Ventil für einen Geschirrspüler? Hier sind die beliebtesten Typen

Welches Spülmaschinenventil wird am häufigsten gewählt? Die verschiedenen Produkte unterscheiden sich im Design und in der Art und Weise, wie sie die Wasserzufuhr zum Gerät öffnen und schließen.

Die beliebteste Wahl ist das Pilzventil - früher sehr verbreitet, heute zunehmend durch modernere Ventile ersetzt. Es lässt Wasser fließen, aber leider nur in eine Richtung. Gleichzeitig ist es aber auch ziemlich unzuverlässig.

Ein weiteres häufig verwendetes Ventil ist der Kugelhahn. Es handelt sich um einen sehr einfachen Mechanismus, der eine Kugel enthält, die das gesamte Ventil öffnet und schließt. Es gibt verschiedene Arten von Kugelhähnen - Dreiwege-, Vierwege- und Flanschventile. Das erste, das Dreiwegeventil, ermöglicht den gleichzeitigen Anschluss des Geschirrspülers an das Wassernetz und an das von der Zentralheizung erwärmte Warmwasser. Dies ist eine sehr praktische Lösung, mit der man viel Geld im Haushalt sparen kann.

Der häufigste Ventiltyp für den Anschluss eines Geschirrspülers ist das Eckventil. Dieses Gerät wird immer im rechten Winkel verlegt. Gegenüber dem Ventilauslass befindet sich eine Spülmaschinenarmatur, die die Wasserzufuhr unterbricht.