Fundusze europejskie flaga logotyp Rzeczpospolita Polska flaga Unia Europejska flaga logotyp

Wie passt man die Farbe des Bodens an die Möbel an?

Die Antwort auf die Frage, was man zuerst wählen soll - die Farbe der Möbel oder des Fußbodens - ist wie die Frage, was zuerst da war - das Ei oder die Henne. [Foto.Weninger]

Sie fragen sich, wie Sie die Farbe Ihres Fußbodens auf Ihre Möbel abstimmen können? Entgegen dem Anschein ist dies keine schwierige Aufgabe. Sie müssen nur im Voraus festlegen, was Sie am meisten wollen: um den Boden, die Möbel oder vielleicht eine Wand hervorzuheben. Hier sind einige Tipps, die Ihnen helfen, Ihren Raum geschmackvoll zu dekorieren. Finden Sie heraus, welche dieser Lösungen für Sie geeignet ist.

Was zuerst wählen - Bodenfarbe oder Möbelfarbe?

0
Um den Raum zusammen wirken zu lassen, kann man auch das so genannte Zwei-Ton-Prinzip anwenden. [Foto von Weninger]

In Wirklichkeit hängt die Antwort von unseren Entscheidungen ab. Wenn Ihnen eine bestimmte Farbe des Bodens besonders gut gefällt, ist es naheliegend, diesen Boden als ersten Schritt zu kaufen. Wenn Sie hingegen von einem bestimmten Möbeldesign fasziniert sind, werden diese Möbel und ihre Farbe Ihre erste Wahl sein. Dann müssen Sie je nach Situation die Farbe des Bodens an die Möbel oder die Möbel an den Boden anpassen. Die Reihenfolge hängt von Ihrer ersten Wahl ab.

Kontrast setzen

Wollen Sie, dass die Möbel in einem bestimmten Interieur hervorstechen? Überlegen Sie, ob Sie einen Boden verlegen wollen, der einen Kontrast zu den Schränken bildet. Kombinieren Sie dunkle Möbel mit hellen Fußböden und umgekehrt. Dies ist eine sehr sichere Lösung, die den Raum elegant aussehen lässt. Denken Sie daran, dass die Farblinie einen großen Einfluss auf die endgültige Wirkung des Designs hat. Um ein optisch ansprechendes Ergebnis zu erzielen, sollten Sie daher für Möbel und Bodenbeläge verschiedene kontrastierende Farben wählen, die jedoch in einem Farbschema gehalten sind: warm oder kalt. So vermeiden Sie ein Gefühl der Inkonsistenz.

Wenn Sie sich für eine ausdrucksstarke Einrichtung des Raumes entschieden haben, sollten Sie diese mit hellen, unauffälligen Böden kombinieren. Hier spielen die Schränke oder Kommoden die erste Geige. Dunkle und graue Möbel sehen auf hellgrauen Böden gut aus.

Erinnern Sie sich an die Zwei-Ton-Regel

Um den Raum zusammen wirken zu lassen, können Sie auch die sogenannte Zwei-Ton-Regel in die Praxis umsetzen. Diese besagt, dass die Farbe des Fußbodens maximal zwei Töne heller oder zwei Töne dunkler als die Farbe der Möbel sein sollte. Auf diese Weise bringen Sie ein Gefühl von relativer Farbgleichheit in den Innenraum.

Wenn Sie sich für einen Holzboden und solche Möbel entscheiden, achten Sie darauf, dass sie aus der gleichen oder einer ähnlichen Holzart bestehen. Eine bekannte Lösung ist zum Beispiel die Kombination von Eiche mit Eiche. Auf diese Weise bringen Sie ein gemeinsames Element in die gesamte Einrichtung und das Holz auf dem Boden und auf den Möbeln hat eine einheitliche Struktur.

Wählen Sie einen Stil, der zu Ihnen passt

Rustikal, skandinavisch oder vielleicht Glamour? Jeder Stil hat seine eigenen Regeln. Bevor Sie also die Frage beantworten, wie man die Farbe des Fußbodens auf die Möbel abstimmt, sollten Sie sich zunächst überlegen, in welchem Stil Sie den ganzen Raum einrichten wollen. Mögen Sie skandinavischen Minimalismus? Eine gute Idee ist es, helle Böden mit hellen Möbeln zu kombinieren.

Wenn Sie eine rustikale Einrichtung wünschen, kombinieren Sie weiße Möbel mit einem warmen Eichenboden. Andererseits können Sie einen Glamour-Effekt erzielen, indem Sie weiße Möbel mit Hochglanzfronten und einem kühlen Boden kombinieren.

Achtung vor Wänden

Wenn Wände einen starken Kontrast zum Boden bilden, sollten Sie darauf achten, dass die Möbel auf die Farbe des Bodens abgestimmt sind. Wenn der Fußboden einen Kontrast zu den Möbeln bildet, sollten Sie die Farbe der Wände an den Fußboden oder die Möbel anpassen. Am besten ist es, Kontraste so zu setzen, dass von den drei Elementen Boden, Wände und Möbel nur eines hervorsticht. Auf diese Weise vermeiden Sie den Eindruck von Chaos in Ihrer Einrichtung.

Wenn der Raum zu eintönig wirkt, können Sie diese Monotonie mit farbigen Accessoires durchbrechen, z. B. mit auffälligen Teppichen, eleganten Vorhängen oder Tischdecken.

Bei der Einrichtung des Innenraums ist die Wahl der Farbe des Bodens und der Möbel eines der schwierigsten Dilemmas. Daher sollte eine solche Entscheidung nicht übereilt getroffen werden. Ziehen Sie zunächst verschiedene Optionen und Farbkombinationen in Betracht, damit Sie einen elegant eingerichteten Raum genießen können. Eine solche Entscheidung ist eine Wahl für Jahre, daher muss man etwas mehr Zeit auf die Analyse verwenden, um das Ganze ansprechend zu gestalten.

Wenn die Wände einen starken Kontrast zum Boden bilden, sollten Sie darauf achten, dass die Möbel auf die Farbe des Bodens abgestimmt sind. [Foto.Weninger]