Fundusze europejskie flaga logotyp Rzeczpospolita Polska flaga Unia Europejska flaga logotyp

Wie pflanzt man eine Avocado aus einem Samen?

Wie pflanzt man eine Avocado aus einem Samen?

Aufgrund ihres Fettgehalts sind Avocados die kalorienreichste Frucht und haben zahlreiche ernährungsphysiologische und medizinische Eigenschaften. Der Verzehr von Avocados senkt den Blutdruck und den Cholesterinspiegel dank ihres Gehalts an Ölsäure und Kalium. Die Frucht ist in Süd- und Zentralmexiko beheimatet und bedeutet in der Sprache der Azteken "Baum, an dem die Kerne wachsen". Dies hängt mit der Form der Frucht und den von den mexikanischen Indianern zugeschriebenen aphrodisierenden Eigenschaften zusammen. Die Avocado wird wegen ihrer rauen Schale auch "Alligatorbirne" genannt.

Avocado im Topf

Avocados sind als exotischer Baum nicht besonders frostbeständig. Wenn Sie sich für den Anbau einer Avocado entscheiden, müssen Sie bedenken, dass diese Pflanze bis zu 8 Jahre braucht, um Früchte zu tragen. Es ist selten, dass diese Pflanze zu Hause Früchte trägt, aber als Zierpflanze macht sie sich gut.

Wie pflanze ich eine Avocado

0
Eine getopfte Avocado braucht mehrere Jahre, um zu wachsen.

Beginnen wir mit dem Einkauf der Avocadofrüchte. Bei der Auswahl der richtigen Avocado sollte man darauf achten, dass die Frucht weich ist und eine grüne Schale hat. Braune Flecken auf der Schale der Avocado können darauf hinweisen, dass sie verdorben ist oder während des Transports gequetscht wurde. Bevor Sie die Avocado pflanzen, schneiden Sie die Frucht in zwei Hälften. Entfernen Sie den Samen aus der Mitte, um ihn nicht zu beschädigen. Am besten weicht man das Saatgut gleich ein. Sobald die Samen eingeweicht sind, entfernen Sie die braune Haut von der Oberfläche. Der kegelförmige Teil unseres Samens ist der obere Teil und der breitere Teil ist der untere Teil des Avocadokerns. 3 Zahnstocher in die Mitte des Samens stecken. Es ist wichtig, diese Zahnstocher in einem Winkel von 45 Grad einzusetzen. Versuchen Sie, den gleichen Abstand zwischen den Zahnstochern beizubehalten. Diese Konstruktion ermöglicht es uns, den Stein stabil in das Wasserglas einzubauen, so dass der Stein gleichmäßig mit seinem breiteren Boden in das Wasser eingetaucht wird. Es ist sehr wichtig, dass der Samen nicht zu sehr in das Wasser eingetaucht wird, da er sonst verrottet.

Dann stellen wir das Glas an einen gut besonnten Ort. Behalten Sie den Wasserstand im Auge, füllen Sie täglich Wasser nach und tauschen Sie es alle paar Tage aus. Nach etwa 2 Wochen sollte der Samen aufplatzen und eine Wurzel und einen Spross ausbilden. Mit der Zeit beginnen die Wurzeln zu wachsen und der Stamm zu wachsen. Das ist ein Zeichen dafür, dass unser Samen bereit ist, in einen Topf mit Erde gepflanzt zu werden.

Pflanzen Sie die Avocado in einen Topf

Die ideale Erde für Avocados ist fruchtbarer Humus, der möglichst durchlässig ist, aber Feuchtigkeit speichert. Gewöhnliche Erde für Avocados ist nicht die beste. Es ist gut, diese Erde mit Torf oder Perlit zu mischen. In der Anfangsphase des Umpflanzens der Avocado sollte der Topf etwa die Größe eines Wasserbehälters haben. Das Saatgut sollte 2-3 cm über den Boden hinausragen. Nach dem Umtopfen klopfen Sie die Erde um den Samen und gießen die Pflanze gut. Die Pflanze muss regelmäßig, aber nicht zu reichlich gegossen werden. Avocados mögen Wärme und Sonne. Einmal im Jahr sollte die Pflanze in einen größeren Topf umgetopft werden. Da es sich um eine tropische Pflanze handelt, sollten Avocados im Haus überwintern. Die Mindesttemperatur, die Avocados vertragen, beträgt 10 Grad Celsius. Deshalb wachsen Avocados bei uns am besten auf dem Dachboden oder in einem Mini-Gewächshaus.

0