Fundusze europejskie flaga logotyp Rzeczpospolita Polska flaga Unia Europejska flaga logotyp

Wie sichert man einen Hang - Hangsicherung mit Geogittern?

Wie kann man einen Hang mit Geogittern verstärken? Trotz des Anscheins ist es nicht kompliziert.

Es gibt viele Möglichkeiten, die Ästhetik von Grünflächen im Hinterhof zu verbessern. Eine der besten Möglichkeiten ist zweifelsohne die Piste, die sehr beeindruckend aussehen kann. Es ist jedoch zu bedenken, dass er der Erosion ausgesetzt ist, so dass ein entsprechender Schutz erforderlich ist. Wie kann man einen Hang verstärken? Sie können ein Geogitter verwenden, Pflanzen anpflanzen oder zum Beispiel eine Stützmauer errichten. Jede dieser Lösungen hat zahlreiche Vorteile.

Hangsicherung mit Geogittern

width=
Es gibt viele Möglichkeiten, die Ästhetik der Gartengestaltung zu verbessern.

Beginnen wir mit der professionellsten Methode, die besonders bei sehr großen Hängen gut funktioniert und ihnen jahrzehntelange Stabilität verleiht. Die Rede ist von Geogittern, d.h. zellularen Geogittern, die aus Kunststoff bestehen und in ihrem Aussehen ein wenig an eine Bienenwabe erinnern.

Wie verstärkt man eine Böschung mit Geogittern? Trotz des Anscheins ist es nicht kompliziert. Es genügt, die Oberfläche zu ebnen, einen Graben für die Einbettung des Geogitters vorzubereiten und dann das Geotextil zu verlegen, das eine trennende Funktion hat. Auf seiner Oberfläche kann das Geogitter ohne größere Probleme befestigt werden - am besten mit geeigneten kleinen Stahlstäben. Das Ganze wird dann einfach wieder mit Erde aufgefüllt. Auf der so vorbereiteten Böschung können Sie Pflanzen setzen - dazu müssen Sie ein Stück des Geogitters mit einer Schere (z.B. zum Schneiden von Blech) herausschneiden.

Eine ausgezeichnete Alternative zu dieser Lösung ist eine spezielle biologisch abbaubare Matte, die zusätzlich die Schaffung eines Wurzelsystems für Pflanzen ermöglicht. Seine Verwendung wird vor allem auf kleinen Hängen empfohlen, z. B. in Kleingärten, wo keine Gefahr von Erdrutschen besteht. Es ist auch ratsam, die Hangebene vor dem Verlegen der Matte zu nivellieren.

Erosionsschutz durch Begrünung

Geogitter ist nicht die einzige Antwort auf die Frage "Wie kann man einen Hang befestigen?". Wenn Sie auf einem Grundstück oder in Ihrem Garten einen Hang haben, der einen bestimmten Bereich (z. B. Rasen von einem Erholungsgebiet) trennt, können Sie ihn mit allen möglichen Pflanzen bepflanzen. Diese Lösung eignet sich besonders für kleine Hänge und sorgt für einen verblüffenden optischen Effekt.

Das ist aber noch nicht alles. Die Pflanzen binden mit ihren Wurzeln den Boden am Hang und schützen ihn so vor Erosion! Die Auswahl an Sträuchern, Stauden und Bäumen, die Sie verwenden können, ist schier endlos. Wir empfehlen Ihnen daher, sich einige Lösungen anzuschauen und Ihre Grünanlage auffallend zu ergänzen. Wenn Sie sichergehen wollen, dass die Arbeit gut verläuft und das Wurzelsystem den Hang perfekt schützt, sollten Sie die bereits erwähnten biologisch abbaubaren Matten verwenden.

Wie kann man einen Hang mit anderen Methoden befestigen?

Wenn Sie den Hang nicht nur vor Erosion schützen, sondern auch einen tollen visuellen Effekt für Ihre Grünflächen erzielen wollen, können Sie alternative Lösungen verwenden. Wie kann man einen Hang verstärken? Wir empfehlen eine von zwei interessanten Ideen.

Die erste ist eine Stützmauer. Diese Lösung ist vor allem in den Bereichen ideal, in denen es sich als notwendig erweist, das Niveau des Grundstücks anzuheben. Die Errichtung einer Ziegelmauer schützt den Hang wirksam vor einem Erdrutsch und gleichzeitig die Bäume oder Sträucher in seinem Weg. Die Konstruktion ist nicht kompliziert und die optische Wirkung wird sicherlich Ihren Erwartungen entsprechen. Wir empfehlen insbesondere rote Klinker für den Bau der Mauer.

Eine zweite Lösung, die eine hervorragende Alternative zu Ziegeln darstellt, ist eine Mauer aus fertigen Gazonen. Auch diese können größere Erdmassen perfekt abstützen, und ihre Platzierung erweist sich in der Regel als wesentlich einfacher als der Bau einer Stützmauer. Denn es stehen Ihnen fertige Gazonen in verschiedenen Varianten zur Verfügung, die Sie einfach in mehreren Schichten nebeneinander legen. Außerdem können Sie sie bepflanzen, um einen hervorragenden visuellen Effekt zu erzielen.

Wenn Sie sich nicht zutrauen, den Hang selbst zu befestigen, oder Ihnen die Zeit fehlt, können Sie die Hilfe von Spezialisten in Anspruch nehmen. Das macht Ihr Grundstück oder Ihren Garten nicht nur sicherer, sondern sorgt auch für einen einzigartigen optischen Effekt, der Ihre Erwartungen erfüllt.

Wenn Sie den Hang nicht nur vor Erosion schützen, sondern auch einen tollen visuellen Effekt für Ihre Hauslandschaft erzielen wollen, können Sie alternative Lösungen verwenden.