Möbel, die mit dem beliebten Furnier, d.h. mit selbstklebender PVC-Folie überzogen und zusätzlich mit Laminat geschützt sind, findet man häufig in polnischen Wohnungen. Das liegt unter anderem an ihrem niedrigen Preis sowie an der Vielzahl der verfügbaren Designs und Farben. Aber was tun, wenn die Möbel langweilig werden? Unsere Furniermöbel sind noch funktionstüchtig und unbeschädigt, aber wir planen eine Umgestaltung der Inneneinrichtung, und das alte Farbschema passt nicht zu dem von uns geplanten Wohnzimmer. Was sollten wir dann tun? Schließlich wollen wir keine Möbel wegwerfen, die noch unbeschädigt sind. Also lasst es uns malen! Das Streichen solcher Möbel ist nicht so schwierig, wie Sie vielleicht denken. Alles, was Sie brauchen, ist eine Rolle oder ein Pinsel und die richtige Farbe, um Ihren alten Möbeln ein neues Aussehen zu geben.
Farben für Furniermöbel
Um Furniermöbel gut zu lackieren, benötigen wir eine spezielle Farbe und eine Grundierung, mit der wir die Oberfläche unserer Möbel grundieren. Sowohl die Farbe als auch die Grundierung müssen eine gute Deckkraft haben und eine solche Oberfläche haltbar machen.
Beginnen Sie mit der Grundierung - also dem Voranstrich. Da das Furnier glatt ist und es schwierig ist, die richtige Haftung darauf zu erzielen, lohnt es sich, eine Grundierung zu verwenden. Sie muss auf die Art der Farbe abgestimmt sein, mit der die Möbel gestrichen werden sollen.
Acrylfarbe ist die häufigste Wahl bei der Reparatur von PVC-Plattenmöbeln. Es ist haltbar und trocknet schnell. Es sollte mehrmals auf die Oberfläche der Platte aufgetragen werden, damit das Gemälde die gewünschte Wirkung erzielt. Bevor die Farbe vollständig aushärtet, sollten Sie einige Tage warten und die Möbel bis dahin schonend behandeln.
Phthalatfarbe oder Ölfarbe. Dies ist die ideale Farbe für stark beanspruchte Oberflächen. Sehr haltbar und widerstandsfähig gegen Beschädigungen. Ihr größter Nachteil ist die lange Trocknungszeit.
Kreidefarbe ist eine der teuersten Farben für die Möbelrestaurierung. Nachdem der Anstrich fertig ist, sollte er zusätzlich mit einer Lackschicht überzogen werden.
Patina-Farbe Ihre Verwendung ermöglicht es Ihnen, einen gealterten Effekt auf den Möbeln zu erzielen.
Stufen des Anstrichs von Furniermöbeln.
Bevor Sie mit dem Anstrich beginnen, sollten Sie die Möbel vorbereiten. Am einfachsten ist es, ihn zu zerlegen und alle beweglichen Teile zu entfernen. Wenn es Bereiche gibt, die Sie nicht streichen wollen, schützen Sie sie mit Malerband.
Vorbereitung der Oberfläche für den Anstrich. Als Erstes muss die Oberfläche des Möbels gereinigt und entfettet werden. Es ist ratsam, eine solche Oberfläche mit grobkörnigem Schleifpapier aufzurauen. Dann entfernen Sie den Staub, der sich auf der Oberfläche gebildet hat, und streichen mit Grundierung.
Wenn die Grundierung getrocknet ist, können wir mit dem Anstrich fortfahren. Je nachdem, für welche Farbe Sie sich entscheiden, arbeiten Sie in aller Ruhe und tragen Sie die Farbe schichtweise auf. Um den gewünschten Effekt zu erzielen, ist es manchmal notwendig, 5-6 Farbschichten aufzutragen. Wenn Sie ein Möbelstück vor Schäden schützen wollen, können Sie am Ende des Anstrichs, nachdem die letzte Farbschicht getrocknet ist, eine zusätzliche Schicht Klarlack auftragen.

Ausgewählte Produkte