Fundusze europejskie flaga logotyp Rzeczpospolita Polska flaga Unia Europejska flaga logotyp

Wie richtet man einen kleinen Friseursalon ein?

Großer Wandspiegel in einem kleinen Friseursalon

Selbst ein kleiner Friseursalon kann ästhetisch und funktionell eingerichtet werden, so dass die Kunden nicht nur die Fähigkeiten des Personals, sondern auch die einzigartige Atmosphäre des Innenraums zu schätzen wissen. Eine geschickte Raumaufteilung hilft dabei, auch einen kleinen Salon einzurichten. Wie können Sie einen kleinen Friseursalon einrichten? Nutzen Sie unsere praktischen Tipps und schaffen Sie den perfekten Ort!

Wie richtet man einen kleinen Friseursalon ein? Platz ist nicht der Schlüssel

Ein komfortabler Arbeitsbereich, in dem sich die Kunden wohlfühlen, muss nicht unbedingt groß sein. Ein gut geplanter Raum erlaubt es uns, alles Notwendige unterzubringen und dabei ordentlich, großzügig und harmonisch zu sein. Ein paar bewährte Tricks helfen Ihnen, Ihre Traumräume einzurichten. Ein kleiner Friseursalon hat wirklich viele Vorteile. Erstens erfordert er nicht viel Geld, ein großes Renovierungsteam und viele Tage Arbeit. Zweitens verursacht ein kleiner Salon weniger Kosten, und Sie können alle Änderungen an der Inneneinrichtung selbst vornehmen. Kleine Friseursalons können sehr viel günstiger sein.

Bei der Einrichtung eines kleinen Salons sollte man damit beginnen, den Raum in bestimmte, notwendige Zonen aufzuteilen, wie den Empfangsbereich mit mindestens einem kleinen Wartezimmer, den Waschbereich und den Hauptarbeitsplatz, an dem alle Behandlungen durchgeführt werden. Eine durchdachte Aufteilung des Raums für die verschiedenen Elemente ermöglicht es uns, die Einrichtung entsprechend der Größe auszuwählen. So lassen sich kostspielige Fauxpas wie der Kauf eines großen, bequemen Sofas vermeiden, das nicht in den Wartebereich passt. Genaue Messungen, wo der Empfangstresen oder die Waschbecken stehen sollen, helfen bei der Bestellung von Möbeln in einer bestimmten Größe. Die derzeit auf dem Markt erhältlichen Lösungen helfen nicht nur bei der Auswahl der Möbel, sondern auch bei der Wahl der professionellen Friseurausrüstung für einen kleinen Salon, der auf einfachen, ästhetischen und minimalistischen Strukturen basiert. Es lohnt sich, das Angebot der Hersteller im Hinblick auf die Einrichtung eines kleinen Salons genau zu studieren. Bequeme und kompakte Sessel, praktischer und funktioneller Stauraum für die notwendigen Utensilien oder ein bequemes Friseurwaschbecken sind unverzichtbare Elemente eines jeden Salons. Die Ausstattung muss nicht sehr teuer sein - es kommt auf die solide Verarbeitung an.

Einrichten eines Friseursalons - einige hilfreiche Tipps

Bei der Einrichtung eines Friseursalons ist es wichtig, die richtige Inneneinrichtung zu wählen. Dies ist neben der notwendigen Ausstattung ein äußerst wichtiges Element. Entscheiden Sie sich für ein Styling in hellen Farben, wie Beige, Weiß oder Pastelltönen. Sie lassen den Innenraum größer erscheinen, als er tatsächlich ist, sowie heller und gepflegter, was für die Wahrnehmung durch die Kunden von großer Bedeutung ist. Wenn Sie von einem etwas extravaganteren Interieur träumen, sollten Sie eine der Wände mit einer gemusterten Tapete bedecken oder in einer saftigen, aber nicht grellen Farbe streichen. Vermeiden Sie sehr dunkle Farben, die viel Licht absorbieren, was die Farbwahrnehmung beim Färben beeinträchtigen kann. Wählen Sie einen hochwertigen Fußboden, vorzugsweise einen, der leicht sauber zu halten ist. Wählen Sie strapazierfähige Bodenfliesen mit einem interessanten Muster, das das einzigartige Design ergänzt. Schließlich gibt es noch das Zubehör. Beschränken Sie die Accessoires auf ein Minimum. Eine Vase mit einem frischen Blumenarrangement auf dem Empfangstresen, ein Spiegel mit einer einzigartigen Form und einem besonderen Rahmen und stilvolle Kissen auf dem Sofa. Es lohnt sich, ein geschmackvolles Gemälde an die Wand zu hängen, um das gewählte Styling zu unterstreichen. Es ist auch eine gute Idee, den Innenraum mit leuchtenden, üppigen grünen Pflanzen zu dekorieren. Sie bringen Ruhe und Harmonie in den Raum und machen den Aufenthalt im Salon für den Kunden zu einem angenehmen Moment der Entspannung.

Welche Beleuchtung für einen Friseursalon? Gutes Licht ist wichtig!

Eine angemessene Beleuchtung ist in jedem Friseursalon unerlässlich. Ohne sie ist es unmöglich, die Haare mit größter Sorgfalt zu färben, um eine perfekte Farbwiedergabe zu erreichen. Die beste Beleuchtung ist natürliches Licht, daher sollten Sie nach Möglichkeit große Fenster in der Nähe des Arbeitsplatzes haben. Wenn die räumlichen Gegebenheiten eine ideale Verteilung der Zonen nicht zulassen, sollten wir das beste Kunstlicht wählen. Eine neutrale, naturnahe Lichtfarbe zwischen 300 und 500 Lux ist ein Muss. Vermeiden Sie Lampen, die die Farbe verfälschen, was zu einer Reklamation führen könnte. Die Haarfarbe muss im Salon und nach dem Verlassen des Salons genau gleich aussehen. Achten Sie darauf, dass nicht nur das Hauptlicht, sondern auch die Seitenlampen und die Lampen im Schneidebereich richtig positioniert sind. Im Zweifelsfall ist es ratsam, Fachleute zu Rate zu ziehen.

.

Heute ist die Einrichtung eines kleinen Friseursalons keine schwierige Aufgabe mehr. Die riesige Auswahl an Ausstattungen, die auf die Bedürfnisse jedes Interieurs zugeschnitten sind, sowie die Möglichkeit, den passenden Untergrund in Form von Wänden und Böden zu wählen, erlauben es, einen einzigartigen und praktischen Ort mit Charakter zu zaubern, an dem sich die Kunden gerne aufhalten werden.

Welchen Stil soll man in einem Friseursalon einrichten?

Stil Beschreibung Begründung
Modern Der moderne Stil zeichnet sich durch minimalistisches Design und die Verwendung von neutralen Farben aus. Die Innenräume in diesem Stil sind geräumig und funktional. Der moderne Stil eignet sich für Wohnräume, die sich professionell und ästhetisch präsentieren sollen. Die hellen Farben und das minimalistische Design vermitteln ein Gefühl von Großzügigkeit, was in Räumen mit begrenztem Platzangebot von Vorteil ist.
Elegant Ein im eleganten Stil eingerichteter Friseursalon wird von den Kunden als exklusiv und luxuriös wahrgenommen. Sein Interieur ist mit prächtigen Möbeln und Accessoires sowie Geräten von Top-Marken ausgestattet. Ein elegantes Dekor unterstreicht die Professionalität des Salons, was das Vertrauen der Kunden stärken und sie davon überzeugen kann, dass sie erstklassige Dienstleistungen erhalten. Ein solcher Ort hebt sich von der Konkurrenz ab, was dazu beiträgt, eine einzigartige Marke und Loyalität unter den Kunden aufzubauen.
Gemütlich Gemütlich eingerichtete Räume zeichnen sich durch einen einzigartigen Charme, Ruhe und Gastfreundschaft aus. Ein gemütlicher Raum sieht nicht nur attraktiv aus, sondern wirkt sich auch positiv auf das Wohlbefinden der Besucher aus. Der gemütliche Stil ist ideal für Salons, die einen einladenden und entspannenden Ort für Kunden schaffen wollen. Angenehme Stoffe, weiche Kissen, gedämpfte Farben und angenehme Musik schaffen eine Atmosphäre des Komforts, in der sich die Kunden beim Besuch des Salons wohlfühlen können. Dieser Stil ist perfekt für Salons, die sich auf einen einladenden und offenen Umgang mit den Kunden konzentrieren.
Eclectic Der eklektische Stil erlaubt es, Elemente verschiedener Stile frei zu kombinieren. Er ermöglicht die Schaffung einzigartiger Innenräume, die Individualität und Kreativität widerspiegeln. Der eklektische Stil ist eine ausgezeichnete Wahl für Wohnräume, die ihre Originalität zum Ausdruck bringen wollen. Er erlaubt es, mit verschiedenen Stilen und Dekorationen zu experimentieren und so einzigartige und unnachahmliche Innenräume zu schaffen. Er ist die richtige Wahl für Salons, die sich von der Konkurrenz abheben und Kunden anziehen wollen, die ein unkonventionelles Erlebnis suchen.