Backstein über der Küchenarbeitsplatte
Küche - Wand über der Arbeitsplatte Ziegelstein Ideen, Inspirationen 2025
Neueste Artikel
Küche mit Backstein an der Wand
Backstein an der Wand ist eine der beliebtesten Anordnungen. Die vielseitige Verwendung dieses architektonischen Elements macht den Ziegelstein zu einer perfekten Ergänzung für jedes Interieur. Bei der Küchengestaltung ersetzt der Backstein zunehmend die traditionellen Fliesen. Weiße oder rote Ziegelsteine geben unserer Küche Charakter und schaffen eine zusätzliche Atmosphäre in ihr. Ziegelsteine in der Küche eignen sich hervorragend über der Arbeitsplatte oder am Esstisch. Für große Fans von Backstein schlagen wir sogar vor, die Kücheninsel damit zu verkleiden. Die Vor- und Nachteile der Verwendung von Backsteinen in der Küche werden im Folgenden erörtert.
Nachteile und Vorteile einer Backsteinwand
Der größte Vorteil eines Backsteins an der Wand ist sein unbestreitbarer dekorativer Charakter. Ein solches Arrangement sieht sowohl in Kombination mit Weiß, Grau oder traditionellem Rot gut aus. Kontrastreiche und kräftige Ziegelsteinfarben, wie zum Beispiel Gelb oder Blau, sind sehr angesagt. Ziegelsteine an der Wand sehen sowohl im eher traditionellen skandinavischen und rustikalen Stil als auch in modernen minimalistischen Arrangements großartig aus. Die unbestreitbaren Vorteile des markanten Aussehens von Ziegeln machen ihn zu einem immer beliebteren Material für die Ausstattung von Küchen. Die Verwendung dieses Materials für die Küchenwand garantiert die Langlebigkeit einer solchen Einrichtung, denn Ziegel ist ein dauerhaftes und solides Material und vor allem immer modisch. Trotz seiner vielen Vorteile hat der Ziegel auch einige Nachteile. Einer davon ist sein Gewicht. Ein echter, gebrannter Ziegelstein wiegt ziemlich viel und lässt sich nicht immer in unserer Küche installieren. Zum Glück gibt es auf dem Markt viele Ersatzstoffe und dekorative Fliesen, die den Ziegelstein perfekt imitieren. Ziegel werden aus gebranntem Ton hergestellt, wodurch das Material sehr schmutz- und fettaufnahmefähig ist. Die richtige Pflege und Reinigung des Ziegels erhöht definitiv seine Haltbarkeit und Nutzbarkeit.
Ziegelwandgestaltung
Roter Ziegel an der Wand ist eine der beliebtesten und modischsten Küchengestaltungen. Der unverwechselbare rot-orangefarbene Ziegelsteinfarbton passt sowohl in traditionelle als auch in moderne Innenräume. In der Küche füllt der Ziegelstein den Raum zwischen den Schränken und der Küchenarbeitsplatte aus. Weißer Ziegel an der Wand ist eine ideale Lösung für Küchen im skandinavischen Stil, wo Weiß mit verschiedenen Grautönen gemischt wird. Es gibt viele gefärbte Ziegel auf dem Markt, aber selbst wenn man einen traditionellen roten Ziegel gekauft hat, kann man ihn einfach weiß streichen. Für welche stilistische Lösung in Bezug auf Ziegelsteine wir uns auch entscheiden, wir können garantieren, dass der so gestaltete Innenraum eine einzigartige Atmosphäre haben wird.
Traditioneller Ziegelstein oder vielleicht ziegelsteinähnliche Fliesen?
Wenn wir uns aus irgendeinem Grund keinen traditionellen gebrannten Ziegelstein an der Wand leisten können, können wir immer verschiedene Arten von Fliesen wählen, die dieses Material nachahmen. Sicherlich sind Ziegel aus glattem Klinker oder Keramikfliesen einfacher zu pflegen und zu verlegen. Die billigsten in ihrer Klasse sind Ziegel aus Gips. Dieses Material ist relativ leicht und sehr viel dünner. Er sieht an einer Wand genauso attraktiv aus wie herkömmlicher Ziegelstein. Leider ist es ein feuchtigkeitsempfindlicheres Material, so dass es nicht in besonders wassergefährdeten Bereichen verwendet werden sollte.