Badezimmerboden aus Holz
Badezimmer Ideen - Boden Hölzernes Ideen, Inspirationen 2025
Welchen Bodenbelag sollte ich für mein Badezimmer wählen? Lohnt es sich, Holz in einem kleinen Raum mit höherer Feuchtigkeit zu verlegen? Wie kann man einen Holzboden vor Wasserschäden schützen? - Diese Fragen stellen sich viele Menschen, wenn sie eine Badrenovierung planen. Nachfolgend finden Sie die Antworten auf diese Fragen und die modischsten Badezimmerdesigns mit Holzfußböden. Warum nicht eines davon für Ihr Badezimmer wählen?
Neueste Artikel
Ist Holz eine gute Wahl?
Bodenbeläge im Bad können auf viele Arten bearbeitet werden. Es gibt Befürworter der klassischen Terrakotta und Fans von modernen Fliesen in verschiedenen Größen und Formen. Andere bevorzugen Marmor, Mikrozementböden, Vinylplatten oder MDF. Wie wäre es mit einem Holzboden im Badezimmer? Früher galt sie als unpraktisch und nur wenige Menschen entschieden sich dafür. Heutzutage argumentieren Experten, dass bei der Wahl der richtigen Holzart für das Badezimmer und der richtigen Pflege praktisch kein Risiko besteht, dass es sich verschlechtert oder Feuchtigkeit aufnimmt.
Welches Holz für das Badezimmer?
Wenn Sie sich für Naturholz für Ihren Badezimmerboden entscheiden, raten Experten, sich für eine von mehreren Holzarten zu entscheiden, die sich gut für diesen Raum eignen. Von den Bäumen, die in Polen wachsen, sind Platane, Buche und Eiche eine Überlegung wert. Designer empfehlen auch oft teurere exotische Hölzer wie Zeder, Iroko, Kempas, Bibola, Jatobe oder Wenge. Was sind die Merkmale dieser Holzarten? Sie sind hart, wasserfest und können Temperaturschwankungen gut aushalten. Eine weitere interessante Lösung ist der Babus, der zwar kein Baum ist, aber das daraus gewonnene Material hat Eigenschaften, die an Holz erinnern. Man kann sich auch für imprägniertes, d.h. wärmebehandeltes Holz entscheiden, das am einfachsten zu pflegen ist und nicht viel Pflege benötigt.
Wie pflegt man Holz im Badezimmer?
Holzböden sollten richtig geschützt werden. Wir können es mit Lack überziehen, der das Holz zwar gut schützt, es aber auch rutschig macht, was im Badezimmer sehr gefährlich sein kann. Eine weitere Möglichkeit der Imprägnierung ist das regelmäßige Ölen. Wichtig ist auch, dass Sie einen feuchten Mopp und keinen mit Wasser getränkten Mopp verwenden, wenn Sie Ihren Holzboden im Badezimmer reinigen. Es ist wichtig, dass unser Holzboden so wenig wie möglich mit großen Mengen Wasser in Berührung kommt.
.